Die Musiker des Nationalorchester Metz treffen sich gerne im kleineren Kreis, um künstlerische Affinitäten zu teilen, andere musikalische Beziehungen aufzubauen und der Öffentlichkeit den Reichtum des Kammermusikrepertoires zu zeigen. Für dieses Konzert lässt David Reiland, musikalischer und künstlerischer Leiter, ihnen freie Hand.
Auf dem Programm: Sergei Prokofieff, Ouvertüre über hebräische Themen; Piotr Ilich Tschaikowsky, Trio in a-Moll op. 50; Aaron Copland, Studie über ein jüdisches Thema, Vitebsk; Olivier Messiaen, Quartett für das Ende der Zeit, Kristallene Liturgie und Lobpreis der Ewigkeit Jesu; Wolfgang Amadeus Mozart, Kegelstatt-Trio.
