Das Centre Régional Universitaire Lorrain d'Histoire (Universität Lothringen) wird mit Unterstützung des Centre d'Histoire Espaces & Cultures (Universität Clermont Auvergne) bringt Historiker und Musikwissenschaftler zusammen, die ihre Ansätze zur Geschichte des Gottesdienstes in der Kathedrale von Metz vom Mittelalter bis zum 18. Jahrhundert kombinieren. Dieses wissenschaftliche Treffen ist eine Etappe in der Vorbereitung eines ehrgeizigen Projekts: das Konzert Les Voices du Choeur, das das große Zeremoniell der Kathedrale von Metz 1694 wieder aufleben lassen wird. Dieses Projekt erfordert eine gründliche Kenntnis der besonderen Bedingungen des Gottesdienstes in der Kathedrale von Metz, zu denen der Studientag einen wichtigen Beitrag rund um vier Hauptthemen leisten wird: Organisation des Innenraums der Kathedrale, Liturgien und Andachten, Musik in der Kathedrale, der Prunkt des Gottesdienstes. Am Ende des Treffens wird das Concert Lorrain die Musik von Guillaume Haslé in der Kapelle Sainte-Glossinde, dem Ort ihrer Entstehung, aufführen.
